
Carol von Bose (auch Carolus oder Karl von Bose genannt) (* 10. August 1596 auf dem Bosenhof; † 12. Januar 1657 in Schweinsburg) war ein kursächsischer Oberst, kurfürstlich-sächsischer Landeshauptmann und Amtshauptmann der Ämter Zwickau, Werdau und Stollberg. Er besaß 28 Rittergüter, alle zumeist im Vogtland und Westsachsen. Darunter waren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carol_von_Bose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.